Am Dienstag in Dortmund wichtig: Rettungshubschrauber und Bomben-Entschärfung
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Direkt an einer Auffahrt zur B1 in Dortmund hat es einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein Auto blieb auf dem Dach liegen. Kurz darauf musste ein Rettungshubschrauber landen.
- In Dortmund ist es am Montagmorgen zu Einschränkungen für den Verkehr gekommen. Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist nahe der Brackeler Straße entschärft worden. Wir haben live berichtet. (RN+)
- Tausende Fans feierten friedlich beim Schlagerfest „Dortmund Olé“. Allerdings kam es am Rande der Veranstaltung zu einem heftigen Unfall. Sogar ein Rettungshubschrauber musste landen. (RN+)
- Ein weiterer Toter mit Corona. Insgesamt sind 559 Personen mit Corona gestorben in Dortmund. Eine aktuelle Inzidenz gibt es erst am Dienstag (2.8.), da das RKI keine Daten am Wochenende übermittelt.
Das sollten Sie wissen:
- Die Dortmunder City ist seit Monaten durchsetzt von Baustellen. Händler empfinden das als Zumutung. Wir haben Stadtverwaltung und DEW21 mit der Kritik konfrontiert. (RN+)
- Paris, Amsterdam, Seoul, New York – und Dortmund. Warum hat das Kultur-Unternehmen Culturespaces Dortmund für seine spektakuläre digitale Kunsthalle „Phoenix des Lumières“ ausgesucht? Hier die Antwort. (RN+)
- Traditionelle, vietnamesische Suppen und fein dekorierte Sushi-Buffets gehören zu den Angeboten des Ong Bui Asia Fusion an der Kuckelke. So will der Restaurantchef seine Gäste verzaubern. (RN+)
- Alles wird teurer. Nach den Sommerferien wird sich das für viele Familien in Dortmund noch stärker bemerkbar machen: An vielen Schulen und Kitas wird die Verpflegung mehr kosten. (RN+)
- Dortmunds größte Weinbar lag vier Tage lang auf dem Friedensplatz: Beim Weinsommer wurden rund 400 offene Weine ausgeschenkt. Doch eine Sache hat auf die Besucherzahlen gedrückt. (RN+)
- Neonazis haben für den 23. August eine Demonstration in der Dortmunder Innenstadt angemeldet. Der Protest gegen die Rechtsextremen hat sich bereits vor einem Jahr formiert. (RN+)
- So viele Konzert-Highlights, so viele Eindrücke: Unsere Reporter haben ihre Highlights von Juicy Beats 2022 im Video zusammengefasst. Hier gibt‘s Feuerfontänen, Riesen-Geschunkel und viele glückliche Menschen.
Das Wetter:
Am Morgen ist es wolkig bei 24 Grad. Mittags bleibt es bedeckt und die Temperaturen steigen auf 26 Grad. Der Abend ist wolkig bei 24 Grad.
Hier wird geblitzt:
Westfalendamm, Deusener Straße, Westerwikstraße, Hoher Wall, Berghofer Straße, Fuldastraße, Gevelsbergstraße, Greveler Straße, Im Odemsloh, Buschstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch anderorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.