
Wer kurz vor dem Valentinstag noch ein möglichst kreatives Geschenk braucht, ist am 13. Februar (Montag) in der Fachhochschule, Sonnenstraße 96-100, gut aufgehoben. Von 17 bis 21 Uhr öffnet das „Fabrication Laboratory“ (englisch für Fabrikationslabor) seine Türen.
In der offenen Werkstatt (Gebäude B, Raum 003) dürfen auch Privatpersonen die modernen Fertigungsmethoden der Fachhochschule nutzen. Mit 3D-Druckern, digital gesteuerten Nähmaschinen und Lasercuttern können originelle Geschenke hergestellt werden. Für den offenen Abend zum Valentinstag hat das FabLab-Team „herzliche“ Vorlagen vorbereitet, mit denen die Gäste arbeiten können.
Mitarbeiter erklären Maschinen
Der betreuende Dr. Farzad Foadian lädt auch Neulinge zum Mitmachen ein: „Eingeladen sind alle, die eine Idee haben oder einfach mal etwas ausprobieren möchten.“ Wer bislang keine Erfahrung mit den Maschinen und Werkzeugen hat, wird von geschulten Mitarbeitenden unterstützt.
Die Besucher und Besucherinnen können entweder eigene Materialien wie Folien, Stoffe und Holz mitbringen oder diese gegen eine freiwillige Spende vor Ort erhalten. Die Nutzung der Geräte ist kostenlos. Anmelden kann man sich per E-Mail an fablab@fh-dortmund.de.