Schwerer Unfall in der Dortmunder Innenstadt Drei Menschen ins Krankenhaus gebracht

Freier Mitarbeiter
Am 1. März ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Kreuzung Kaiserstraße und Klönnestraße gekommen.
Am 1. März ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Kreuzung Kaiserstraße und Klönnestraße gekommen. © Markus Wüllner
Lesezeit

Ein 43-jähriger Dortmunder war am Mittwoch (1.3.) auf der Kaiserstraße unterwegs in Richtung Innenstadt. Gegen 16.45 Uhr wollte er die Kreuzung an der Funkenburg überqueren. An dem belebten Knotenpunkt kreuzt die Kaiserstraße die Klönnestraße sowie die Franziskanerstraße.

Dort kam dem Opel-Fahrer eine 53-jährige Mercedes-Fahrerin entgegen, die links in die Klönnestraße abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es dann mitten im Feierabendverkehr zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Ursache des Unfalls ist bislang noch ungeklärt, so die Polizei.

Drei Insassen im Krankenhaus

Alle Autoinsassen wurden beim Unfall leicht verletzt und wurden von Rettungskräften in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Im Auto der Mercedes-Fahrerin aus Kamen befand sich auch ihr zehnjähriger Sohn, heißt es in der Polizeimeldung.

Ein Augenzeuge berichtet, dass auch die Feuerwehr vor Ort war, um die Unfallstelle zu sichern. Während des Einsatzes im Feierabendverkehr war der nördliche Teil der Kreuzung samt einiger Fahrspuren gesperrt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand insgesamt ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.

An der Funkenburg-Kreuzung kam es in der Vergangenheit bereits öfter zu Verkehrsunfällen, auch mit der dort fahrenden Stadtbahn.