
Damit die Dattelner Notrufe absetzen können, wenn Festnetz und Mobilfunk bei einem Stromausfall nicht zur Verfügung stehen, gibt es in Datteln acht Notfallinfopunkte. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, DRK, THW und DLRG geben von dort die Informationen per Funk an die Leitstelle weiter, die dann in gewohnter Form die Rettungskräfte alarmiert. Die Notfall-Infopunkte werden besetzt, wenn die Telefonnetze durch einen längeren Stromausfall nicht zur Verfügung stehen.
Drei Anlaufstellen sind in den Gebäuden der Feuerwehr: Zum einen an der Feuer- und Rettungswache an der Industriestraße 8, zum anderen an den Außenstellen in Ahsen an der Halterner Straße 22 und in Horneburg an der Magdalenenstraße 1.
Im Innenstadtbereich steht die Polizeiwache an der Ahsener Straße 51 den Dattelnern für Notrufe zur Verfügung.

Auch das St.-Vincenz-Krankenhaus an der Rottstraße 11 und das Amarita-Seniorenzentrum an der Friedrich-Ebert-Straße 72 sind aus dem Innenstadtbereich naheliegende Anlaufpunkte.
Vestische Kinderklinik wird zum Notfall-Infopunkt
Und auch an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik an der Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5 wird im Notfall ein „Infopunkt“ eingerichtet, meldet die Stadt Datteln. Das Hinweisschild werde aber erst dann aufgestellt, wenn ein entsprechender Stromausfall eintritt.
