Viele Dattelner haben schon per Brief gewählt – warum ist die Briefwahl so beliebt?
Dirk Lehmanski, Pressesprecher der Stadt Datteln, hat nur Vermutungen, warum viele die Briefwahl der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal vorziehen: „Manche hält vielleicht immer noch die Ansteckungsgefahr in Sachen Corona ab. Andere möchten möglicherweise am Wahlsonntag andere Dinge tun, spazieren gehen oder radeln.“ Und: Viele seien wohl auch im Urlaub.
Donnerstag, 12. Mai ist Stichtag
Bürger, die ihre Briefwahlunterlagen per Post zurücksenden möchten, sollten den roten Wahlbrief samt Inhalt zeitnah in einen Briefkasten der Deutschen Post AG einwerfen, spätestens jedoch – bei Absendung innerhalb der Bundesrepublik – am Donnerstag, 12. Mai 2022. Die Wahlbriefe werden im Bundesgebiet entgeltfrei befördert. Die Unterlagen können außerdem am Wahlsonntag bis 18 Uhr im Rathaus abgegeben werden.
Der Online-Antrag für die Zusendung der Briefwahlunterlagen ist bis Mittwoch, 11. Mai 2022, 12 Uhr erreichbar. Noch bis einschließlich Freitag, 13. Mai 2022, um 18 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Stimmen per Briefwahl im Sitzungssaal des Rathauses abzugeben.
Übrigens: Bei der Landtagswahl 2017 betrug der Anteil der Briefwählerinnen und -wähler rund 19,7 Prozent (5.257 von 26.705 Wahlberechtigten).