
Seit 2018 sind an der Schleuse Datteln Festmacher im Einsatz. Diese Männer machen, wie es ihre Jobbezeichnung erahnen lässt, Schiffe für den Schleusenvorgang fest. Früher haben das die Schiffsbesatzungen selbst erledigt.
Bei einer Überprüfung wurde seinerzeit jedoch festgestellt, dass die Nischenpoller der Schleuse Datteln marode und daher für den Schleusenvorgang nicht zu gebrauchen sind. Diese Nischenpoller sollen jetzt planmäßig instandgesetzt werden. Während der Arbeiten muss die große Kammer der Schleusenanlage Datteln für circa sieben Monate für die Schifffahrt gesperrt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Die kleine Schleuse bleibt weiterhin in Betrieb.

Festmacherdienst soll eingestellt werden
Aktuell laufen bereits vorbereitende Maßnahmen für die Instandsetzungsarbeiten der 78 Nischenpoller der südlichen Kammerwand. Außerdem umfasst die Maßnahme die Verfüllung aller Nischenpoller der nördlichen Kammerwand. „Das Besondere bei dieser Maßnahme ist, dass für die Arbeiten das Wasser in der Schleuse bleibt. Es wird also nicht in einer leeren Kammer gearbeitet. Das ist wichtig für die Standsicherheit der Schleuse“, sagt Projektleiter Marvin Schniggenberg.
Die Instandsetzung der Nischenpoller der großen Schleuse Dorsten wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Die Nischenpoller der großen Schleusen Ahsen, Friedrichsfeld, Hünxe und Flaesheim werden in den kommenden Jahren instandgesetzt. Sobald die Nischenpoller an den jeweiligen Schleusen wiederhergestellt sind, wird der Festmacherdienst eingestellt.