Große Pläne am Kanal: Wie Dattelns Wasserstadt sang- und klanglos unterging
Wer den Mühlenbach an der Heibeckstraße in Datteln überquert, der erwartet Großes. Die Brücke, 2009 erbaut, war 1,8 Millionen Euro teuer – die nackten Zahlen imponieren. Während in Ahsen noch bis 2018 eine marode, knapp 100 Jahre alte Brücke über die Lippe als Tor ins Münsterland herhalten musste, führt diese Brücke über den kleinen Bach aber heute ins Nichts. Der großspurige Name „Tor zur Wasserstadt“ wurde ihr längst aberkannt. Groß ist nur die Fläche dahinter: 36 Hektar Ex-Zechengelände Emscher Lippe 3/4. Hier sollte Luxus am Kanal entstehen. Wenn Ex-Bürgermeister Wolfgang Werner (1999-2014) über diese Brücke geht, wird er immer noch wehmütig.