Festnahme wegen Pfandflaschen: Zwei Männer wollten Leergut in Datteln erbeuten

Leiter Content-Team Do-West/Castrop-Rauxel
picture alliance/dpa
Ein paar Pfandflaschen – wie sie auf diesem Symbolbild zu sehen sind – sorgten für einen Polizeieinsatz am frühen Morgen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Polizei hat am frühen Donnerstagmorgen zwei mutmaßliche Diebe vorläufig festgenommen. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hatte um kurz vor 4 Uhr zwei verdächtige Personen auf dem umzäunten Gelände des Trinkgut-Getränkemarkts an der Wiesenstraße gesehen und die Polizei gerufen.

Wenig später konnten die Tatverdächtigen von den Beamten gestellt werden. Die beiden 27- und 32-jährigen Männer aus Datteln mussten mit zur Wache. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sie eine größere Anzahl leerer PET-Flaschen und zwei leere Getränke-Kisten gestohlen bzw. stehen wollen, bevor sie von den Beamten gestellt wurden.

Das Diebesgut wurde sichergestellt, meldet die Polizei. Einen großen Wert hatte es aber definitiv nicht. Denn es waren keine hunderte oder tausende PET-Flaschen, die erbeutet wurden. „Der Wert liegt zwischen 10 und 20 Euro“, erklärt Polizei-Sprecherin Annette Achenbach. Dafür mussten die beiden Leergut-Diebe aber mit zur Dattelner Wache, wurden wenig später aber wieder auf freien Fuß gesetzt.

Schwerer Diebstahl – auch wenn es nur Pfandflaschen waren

Verantworten müssen sich die beiden Dattelner aber für einen besonders schweren Fall des Diebstahls, das Leergut-Lager war schließlich im Außen-Lager umzäunt. Eine besondere Anhäufung solcher Fälle kann Achenbach derweil nicht feststellen.