Dillenburg: Milchbauer Wilhelm Schulte-Hubbert will sein Land behalten
Datteln ist dagegen, Oer-Erkenschwick auch – beide Städte haben sich im Jahr 2020 per Ratsbeschluss gegen ein Gewerbegebiet an der Stadtgrenze ausgesprochen und erneuern ihre Ablehnung in den politischen Sitzungen im Sommer 2022 jeweils. Doch auch in der aktuellen Fassung des Regionalplans Ruhr ist die 64 Hektar große Fläche mit der historischen Bezeichnung „Dillenburg“ als mögliches Industrie- und Gewerbegebiet gekennzeichnet. 40 Hektar davon gehören aber Milchbauer Wilhelm Schulte-Hubbert (61). Für ihn sind die Pläne nicht neu, aber er will weiter Landwirt bleiben.