„Die gelbe Karte für Putin“ – erste Sonnenblumen-Ernte in Datteln seit mehr als 25 Jahren Benjamin Kübart Volontär 08.10.2022 10:23 Uhr Teilen Carsten Abenhardt und sein Sohn Leo im eigenen Sonnenblumenfeld. Der Landwirt spricht über die Ernte im Jahr 2022. Sein Betrieb hatte die Sonnenblume zuletzt in den 90er-Jahren angebaut. © Abenhardt Der Ukraine-Krieg hat die Versorgung mit Öl erschwert. Ein Dattelner Landwirt hat reagiert und Sonnenblumen angebaut. Jetzt bilanziert er über Herausforderungen, Vorteile und die Globalisierung. 3 Min Lesezeit Ukraine-Krieg war AuslöserProbleme mit VogelfraßSonnenblumen-Ernte 2022 in Datteln
Zum Tod von Sally Perel Dattelner Comenius-Schüler wollen mit Projekt Erinnerung bewahren Datteln Holocaust
Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Drei Verkehrstote – dennoch positive Unfallbilanz Oer-Erkenschwick Rückblick
Spiel des GV Waltrop in Hiltrup abgebrochen Schiedsrichter kritisiert Respektlosigkeit Waltrop Basketball
Eine Tour dauert 19 Stunden Manfred Schumacher unterstützt Ukraine-Hilfsprojekt als Fahrer Kreis Recklinghausen Privates Hilfsprojekt
NRW verbrennt Millionen Corona-Masken Auch Kittel aus kritisiertem Deal nicht mehr haltbar Düsseldorf vor 6 Min.
Zum fünften Mal Krebs Dorstener Josef Schürmann (67) „müsste seit 15 Jahren tot sein“ Dorsten Gesundheit
Fortschritte ohne positive Wirkungen Was Schalke 04 im Abstiegskampf ein bisschen Mut macht Mönchengladbach Schalke 04
Abrechnung vom Schalker Jahrhundert-Trainer Wen sich Huub Stevens jetzt zurückwünscht Gelsenkirchen Schalke 04
BVB-Sportdirektor Kehl mit kleiner Kampfansage FC Bayern bleibt nach wildem 4:2 an der Spitze Dortmund BVB