Die Stadt kann nichts gegen die Überpopulation tun? Da lachen ja die Tauben
Die Stadt, zuvorderst deren Erster Bürger André Dora, hat zwei wesentliche Erklärungen für die Verdopplung der Zahl von Stadttauben in Dattelns „guter Stube“, dem Neumarkt. Die Erste: Es wird zu viel gefüttert. Von Hinz und Kunz und auch den Ruhrpottmöwen, deren Anliegen es in der Tat ist, nun einmal geschlüpfte Vögelchen nicht verhungern zu lassen, die sich aber seit Jahren für eine Regulierung des Bestandes einsetzen. Ehrenamtlich, also unentgeltlich. Andere Städte beschäftigten dafür bezahlte Taubenwarte.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein DM+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.