Datastico fördert den Nachwuchs

Freie Mitarbeiterin
Wer unter die Tastenforscher gehen möchte, ist beim Orchester Datastico genau richtig. Für die Nachwuchsförderung erhält das Orchester jetzt auch Zuschüsse. © Privat
Lesezeit

Das Akkordeon-Orchester Datastico e. V., dem Musiker auch aus Datteln, Waltrop, und Oer-Erkenschwick angehören, freut sich über eine finanzielle Förderung für die Anschaffung von Musikinstrumenten (Melodicas und Akkordeons) und die Durchführung eines Tastenforscherkurses.

Der Verein hat sich seit längerem auf die Fahne geschrieben, den Nachwuchs zu fördern und engagierte sich in vielen Wochenendmeetings, einen Tastenforscherkurs zu planen und ins Leben zu rufen. Im Mai 2021 bot sich nun endlich die Gelegenheit, eine Bezuschussung im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ zu beantragen, die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit dem Förderprogramm Impuls bereitgestellt wird. Ende Juni kam die Zusage und der Jubel war groß bei den Musikern, dass dieses Projekt im Rahmen des bundesweiten Programms Impuls mit 5000 Euro gefördert wird.

Kinderorchester soll ins Leben gerufen werden

Gezielt eingesetzt werden soll der erhaltene Betrag, um Kids den Spaß an Musik und den ersten Kontakt zu einem Tasteninstrument zu vermitteln. Ziel ist es auf lange Sicht, den Nachwuchs zu fördern, um irgendwann ein Kinderorchester ins Leben rufen zu können.

An jeweils drei Nachmittagen soll den kleinen Tastenforschern im Alter von vier bis zehn Jahren im Leohaus Olfen die Möglichkeit gegeben werden, sich mit dem Instrument vertraut zu machen, die ersten Stücke zu spielen und einfach gemeinsam zu musizieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen ist lediglich gute Laune, betont das Orchester.

Alles Weitere, wie beispielsweise Noten, Notenständer und Instrumente werden, gefördert durch das Impuls-Förderprogramm, zur Verfügung gestellt. Die Melodicas und Noten dürfen behalten werden. Die Kursgebühren sind ebenfalls durch das Förderprogramm subventioniert worden.

Das Anmeldeformular steht unter www.datastico.de/ausbildung zum Download zur Verfügung. Die Anmeldungen können bis zum 27. August an info@datastico.de geschickt werden. Die Kurseinteilung erfolgt altersgerecht. Weitere Informationen erfolgen nach Anmeldeschluss.

Fragen beantwortet Patricia Honrath gerne telefonisch montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr unter Tel.: 02542/955540 oder auch per E-Mail. Die aktuellen Corona-Regeln sind natürlich zu beachten.

Die Termine: dienstags 7., 14., 21.9.; 1. Kurs von 14 -16 Uhr, 2. Kurs von 16.15-18.15 Uhr; donnerstags 9., 16., 23.9., 3. Kurs von 14 -16 Uhr, 4. Kurs von 16.15 -18.15 Uhr; Leohaus Olfen, Bilholtstr. 37, Kosten: 27,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Kinder pro Kurs begrenzt.