Corona-Inzidenz in Datteln steigt um mehr als 200 Punkte

Eine Frau mit FFP2-Maske hält ein Corona-Testäbchen in der Hand. Die Inzidenz in Datteln ist stark gestiegen.
Die Corona-Inzidenz in Datteln ist stark gestiegen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Corona-Inzidenz in Datteln ist innerhalb von einer Woche von 315,4 auf 556,3 gestiegen. Das meldet der Kreis Recklinghausen am Freitag (14. Oktober). Innerhalb von sieben Tagen sind in der Kanalstadt 194 Neuinfektionen gemeldet worden. Zum Vergleich: In der Vorwoche waren es 110.

Trotz des hohen Inzidenzwerts ist Datteln damit aber bei weitem nicht die Stadt mit der höchsten Inzidenz im Kreis, sondern belegt nur den achten Platz. Am höchsten ist der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hochgerechnet auf 100.000 Einwohne angibt, in Haltern am See, wo er bei 812,0 liegt – am niedrigsten in Waltrop (458,7). Die Durchschnittsinzidenz für den gesamten Kreis beträgt 630,7.

Keine weiteren Corona-Toten in Datteln

Aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie werden immer freitags für die gesamte vergangene Woche gemeldet. Zwischen dem 7. und dem 14. Oktober ist in Datteln laut der Statistik niemand im Zusammenhang mit der Krankheit verstorben. Im gesamten Kreisgebiet verstarben fünf Personen.

In den Krankenhäusern im Kreis wurden zwischen dem 10. und dem 14. Oktober 48 Patienten mit einer Corona-Erkrankung stationär aufgenommen. An den fünf Werktagen der Vorwoche waren es allerdings 65 und damit ganze 17 Personen mehr. Täglich mussten 15 bis 21 Personen intensivmedizinisch behandelt werden.