Spektakuläre Entscheidung: Metalcore-Band Eskimo Callboy ändert Namen

Redaktion und Sportredaktion Castrop-Rauxel
Die Band Eskimo Callboy gibt es seit 2010. Nun hat sie ihren Namen geändert. © Eskimo Callboy
Lesezeit

Die Castrop-Rauxeler Metalcore-Band trennt sich von ihrem bekanntesten Markenzeichen – ihrem Namen. Eskimo Callboy wollen nicht weiterhin Eskimo Callboy heißen.

„Wir haben mit einigen wirklich interessanten Menschen über unseren Bandnamen gesprochen in den letzten Wochen“ erklärt Sänger Kevin Ratajczak in einem kurzen, englischsprachigen Video. „Wir wollen niemanden verletzen, wir wollen niemanden ausschließen und wir wollen keine Stereotype bedienen; daher haben wir unseren Namen geändert“, ergänzt Sänger Nico Sallach.

Eskimo Callboy nennen sich nun Electric Callboy.

Ins Gerede gekommen war der vormalige Bandname, als er durch die Bewerbung beim Eurovision Song Contest (ESC) einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Ebenso wie einige ältere Texte der Band, die Electric Callboy aus dem Netz nehmen möchten.

Normalerweise hätte man den neuen Bandnamens mit einem großen, aufwendigen Video verkündet, erklären die beiden Sänger der Band. Dies halte man angesichts der Lage in der Ukraine aber für nicht angebracht. Stattdessen verweisen sie auf die Hilfsaktion von Schlagzeuger David Friedrich, der derzeit Hilfsgüter in die Ukraine bringt und Flüchtlinge nach Polen fährt.