Eingeschränkter Bus- und Bahn-Verkehr an Heiligabend So können Sie in Castrop-Rauxel fahren

Volontärin
Die NachtExpresse der Vestischen sind auch an den Feiertagen im Einsatz.
Die NachtExpresse der Vestischen sind auch an den Feiertagen im Einsatz. © Vestische
Lesezeit

Nach an einem entspannten Heiligabend im Kreis der Familie oder guter Freunde möchten sich viele Leute lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Heimweg oder zu einer Party nach Dortmund machen als mit dem eigenen Wagen oder dem Taxi.

Doch damit auch Busfahrerinnen und Busfahrer Heiligabend im Kreis der Familie feiern können, sind die Fahrpläne eingeschränkt.

Nach Angaben von DSW21 fahren die Buslinien nach und von Castrop-Rauxel an Heiligband allerdings zunächst nach dem normalen Samstagsplan. Schon ab 18.15 Uhr startet dann aber der „Weihnachtsexpress“.

Stündlicher Nachtexpress NE11

Der Nachtexpress für Dortmund-Fahrten aus und nach Castrop-Rauxel ist die Linie NE11. Aus Castrop-Rauxel heraus in Richtung Dortmund fährt der erste Weihnachtsexpress NE11 ab der Haltestelle Ickern Markt um 19.10 Uhr und dann stündlich.

Die Züge der Linien S2, RE3 und der RB32 fahren ab dem Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof nach Dortmund stündlich. Auch die RB43 ist beispielsweise von und nach Castrop-Rauxel-Süd stündlich unterwegs.

In Dortmund startet Die Nachtexpress-Linie NE11 wie gewohnt stündlich um 15 nach an der Reinoldi-Kirche. Allerdings nur bis 1 Uhr morgens, nicht wie sonst die ganze Nacht durch.

Der Reiseauskunft der Deutschen zufolge Bahn fahren die Züge der Linien S2 und der RE3 vom Dortmunder Hauptbahnhof aus den Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof die ganze Nacht stündlich an.

Taxi ohne Feiertagszuschlag

Eine weitere Alternative, um direkt an der eigenen Haustür herauszukommen, ist das Taxi. Viele Taxis stehen am Dortmunder Hauptbahnhof. Beim Taxiunternehmen „Taxi Dortmund“ gilt ab 22 Uhr der Nachtzuschlag. In der Nacht zum 25. Dezember gebe es keinen zusätzlichen Feiertagszuschlag.

Laut einer Mitarbeiterin bei Taxi Dortmund, kostet eine Fahrt nach Castrop-Rauxel durchschnittlich 35 Euro. Mit möglichen leichten Abweichungen, verstehe sich.

Bogestra, Vestische und HCR

Die Busse der Bogestra, Vestischen und HCR fahren am Heiligabend auch alle nach dem gewöhnlichen Samstagsfahrplan. Die HCR und die Bogestra beendet den Samstagsfahrplan an Heiligabend ungefähr um 18 Uhr. Dann werden bei der Bogestra viele Verbindungen von Nachtexpresslinien abgelöst. Es gibt aber keine direkte Verbindung eines Nachtexpresses nach Castrop-Rauxel.

Bei der Vestischen endet der planmäßige Linienverkehr gegen 18.30 Uhr.