14 Monate nach Verurteilung: BVB entfernt Walk-of-Fame-Stein von Christoph Metzelder
Im Mai 2021 wurde der frühere Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Der damals 40-Jährige hatte vor Gericht gestanden, kinder- und jugendpornografische Dateien besessen und weitergeleitet zu haben. Metzelder selbst hatte im Zuge des Prozesses erklärt, alle öffentlichen Auszeichnungen wie das Bundesverdienstkreuz und den Landesverdienstorden NRW zurückgeben zu wollen.
Mittlerweile ist der frühere BVB-Profi auch kein Mitglied mehr bei Borussia Dortmund. Der Verein hat gemeinsam mit seinem Partner Ruhr Nachrichten zudem beschlossen, den Stein, der Metzelders einstige sportliche Verdienste würdigt, nun aus dem BVB-Walk-of-Fame entfernen zu lassen. Die in das Straßenpflaster der Dortmunder City eingelassenen Steine erinnern an besondere Ereignisse und Spieler der Borussia-Historie. Entstanden ist der Walk-of-Fame zum 100. Vereinsgeburtstag im Jahr 2009.