Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost
Autorenprofil
Tina Brambrink
Redakteurin Recklinghausen
Avatar

Geboren im Münsterland, nach dem Studium privat in Haltern am See hängen geblieben und seit 30 Jahren beruflich in Recklinghausen zu Hause. Trommelt dort mit Leidenschaft für Kultur- und Bildungsthemen. Liebt aber auch alle anderen Geschichten des Lebens und erzählt gerne von Menschen: was sie bewegt, was sie ärgert, wofür sie brennen… Nach Feierabend entweder volle Pulle auf dem Spinningrad, mit angezogener Handbremse auf der Yogamatte, mit Freunden in der Natur oder in den wärmeren Gefilden der Welt unterwegs.

E-Mail senden

Rosenliebhaberin Gabi Wevelsiep öffnet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ihren idyllischen Garten.
Nach zwei Jahren Coronapause

Offene Gartenpforte: Hertenerin Gabi Wevelsiep zeigt ihr grünes Wohnzimmer

Süd / 26.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Andreas Weidner ist genervt: Die Sperrung zum Innenhof auf dem Gelände Schlägel & Eisen befeuere das Verkehrschaos nur zusätzlich, meint der Unternehmer.
Gesperrte Hauptzufahrt

Frust auf Schlägel & Eisen: Lange Staus und ständiges Verkehrschaos

Langenbochum / 23.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Auch Graffiti-Künstlerin Ute Sillini aus Köln wird beim „Pütt-Art-Festival live vor Ort sprayen.
Pütt-Art-Festival

Premiere in Herten: Flower Power und Ibiza-Feeling unterm Zechenturm

Herten / 22.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Im vergangenen Jahr gab es nur einen Motto-Tag. Diesmal konnten v.l. Felix, Nele, Miriam, Leonie, Rika und Dustin am Städtischen Gymnasium wie früher eine ganze Woche lang fröhlich verkleidet feiern.
Prüfungsphase beendet

Ein Abi-Ball kommt nicht wieder: Was in diesem Jahr in Herten möglich ist

Herten / 21.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Im letzten Jahr haben Martin Krause (l.) und Andreas Weidner Hertens beste Seiten gesucht, diesmal geben sie ein Thema für den Fotowettbewerb vor.
Fotowettbewerb

Herten fotografiert wieder – und jeder kann mitmachen

Die schönsten Seiten der Stadt stehen auch bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs „Herten fotografiert“ im Fokus. Diesmal gibt es aber eine thematische Vorgabe. von Tina Brambrink
Herten / 21.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das hölzerne Skelett eines Fantasie-Sauriers hat der französische Künstler Elparo in die alten Bergwerkshallen gebaut.
Veranstaltungsübersicht

Natur auf der Halde – Kultur auf der Zeche: Hier können Hertener was erleben

Herten / 19.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Mit Mini-Kirsche: Die Westerholter Künstlerin Martina Weller fertigte die drei lebensgroßen Betonfiguren als Auftragsarbeit für das Gertrudenau-Pflegezentrum von Magnus Kirsch und Familie.
Stadtteil-Kunst

In Herten-Scherlebeck soll ein neuer Treffpunkt entstehen - die ersten sind schon da

Scherlebeck / 17.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Auch Annika und Andreas Sander reihten sich mit der Fahrrad-Karre und den Kindern Ronja und Josephine in den bunten Korso ein.
„Kidical Mass“-Fahrraddemo – mit Video

Bunter Fahrrad-Korso, ernste Botschaft: Viele Straßen sind purer Stress für Eltern

Innenstadt / 16.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Unwetter sorgte im Juli 2021 auch in Herten für überflutete Straßen. Die Wassermassen drückten sogar die Gullys an der Hohewardstraße/Am Graben hoch.
Hochwasserrisiko in Herten

Damit das Haus bei Starkregen nicht absäuft – wie kann man vorsorgen?

Im Juli 2021 herrschte nach einem Unwetter auch in Herten „Land unter“. Besonders in Süd liefen viele Keller voll. Wie können Hausbesitzer bei Starkregen vorsorgen? Darum geht es jetzt im Glashaus. von Tina Brambrink
Herten / 15.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In der urigen RVR-Waldschule In der Feige dreht sich alles um Tiere und Pflanzen. „Waldfee“ Marlene Erlhoff zeigt eine Eiersammlung. Herr Dachs schaut zu.
Natur hautnah erleben

In der Hertener Waldschule – Aug in Aug mit dem kleinsten Raubtier Deutschlands

Süd / 15.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.