Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost
Autorenprofil
Thomas Schroeter
Redakteur

1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.

E-Mail senden

Polizei und Ordnungsamt waren beim „Eriner Beben“ verstärkt vor Ort, um erteilte Auflagen zu kontrollieren, so erläuterte es jetzt Ordnungsamtsleiter Thomas Roehl der Politik.
Nach Loveparade-Drama

Großer Aufwand: Jedes Freiluft-Fest muss auf Risiken untersucht werden

Castrop-Rauxel / 19.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die übergroße Taubenpopulation in den Ruhrgebietsstädten ist laut Experten entstanden aus gestrandeten Haus-, Zucht- und Brieftauben sowie deren Nachkommen. Wie löst man das Problem?
Überpopulation

Castrop-Rauxel hat neben dem Gänse- auch ein massives Taubenproblem

Castrop-Rauxel / 18.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Um Tempo 30 in Castrop-Rauxel ist eine neue Debatte entstanden, im Ausschuss für die rot-grüne Koalition befeuert von Bert Wagener (Grüne) und Sabine Seibel (SPD).
Tempo-Debatte

Lokalpolitiker entfachen Kleinkrieg um Tempo-30-Frage in Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel / 18.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Shanty Chor Castrop-Rauxel rund um Conny Straßmann (vorne) macht mit beim Day of Song 2022 und lädt zum Mitsingen von Seemannsliedern ein.
Fronleichnams-Wochenende

Viele Ausflugstipps: Vom mittelalterlichen Treyben bis zum Day of Song

Castrop-Rauxel, Im Westen / 16.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Marc Frese ist seit Gründung des Stadtteilvereins Mein Ickern 2014 dessen Vorsitzender.
Mein Ickern

Frese-Abschied „eine sehr schlechte und bittere Nachricht für Ickern“

Marc Frese hat den Verein „Mein Ickern“ und den Stadtteil in den vergangenen acht Jahren geprägt. Das merkt man an den Reaktionen auf Freses Ankündigung eines Rückzugs aus der Vereinsarbeit. von Thomas Schroeter
Ickern / 15.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Coronavirus ist nicht verschwunden. Es hat wieder neue Todesopfer gefordert. Und die Inzidenz steigt wieder kontinuierlich.
Coronavirus

Corona wütet noch: Zwei weitere Männer aus Castrop-Rauxel gestorben

Auch wenn Corona derzeit fast aus dem Bewusstsein verdrängt ist, ist das Virus immer noch präsent. Und fordert auch weitere Todesopfer. Aktuell wieder zwei Männer aus Castrop-Rauxel. von Thomas Schroeter
Castrop-Rauxel / 15.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Am Gartenweg unweit des Bladenhoster Waldfriedhofes liegt dieses Haus, das gerade verkauft werden soll und in wenigen Tagen um 35.000 Euro teurer geworden ist.
Immobilien

Haus in Castrop-Rauxel wurde in zehn Tagen um 35.000 Euro teurer

Castrop-Rauxel / 15.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Tobias Weckenbrock findet die Entscheidung falsch, Thomas Schroeter kann sich nachvollziehen: Ckü-Besucher zahlen dieses Jahr erstmals Eintritt für den Auftritt von Seven Cent.
Meinung

Zwei Redakteure, zwei Meinungen: Eintritt für Seven Cent bei Ckü polarisiert

Castrop-Rauxel / 14.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Mein Ickern und Marc Frese erfuhren auch Ehrungen über Castrop-Rauxel hinaus, hier bei der Verleihung des Nachbarschaftspreises 2018 in Berlin. Bleibt aber die konkrete Unterstützung vor Ort aus, wird Engagement auf Dauer ein mühsames Unterfangen.
Meinung

Frese-Aus bei Mein Ickern ist eine Katastrophe für ganz Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel / 14.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Bürgerpicknick wird es auch 2022 geben, ein komplettes Stadtteilfest werden Marc Frese und seine Mitstreiter von Mein Ickern diesmal aber nicht veranstalten.
Nur Bürgerpicknick

Marc Frese: Ickerner Stadtteilfest wird schon 2022 eine Mini-Version

Ickern / 13.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.