Versucht auf alle Fragen eine Antwort zu finden. Familienmensch mit Wurzeln in Norddeutschland, inzwischen aber - nach fast 30 Jahren im Medienhaus Bauer - Fan des Ruhrgebiets. Liebt Ostfriesentee, Tanzen, Radfahren und vor allem die Literatur.
Erstmals seit einer Woche mit stetig steigenden Inzidenzzahlen ist der Wert im Kreis Recklinghausen am Sonntag wieder leicht gesunken auf 163,5. Am Vortag lag er noch bei 164,6. von Sylvia Paschert
Die Ärzteschaft im Kreis RE kommt trotz der enormen zusätzlichen Belastung bisher noch mit der Situation zurecht. Wunschtermine für die Corona-Impfung können aber nicht immer erfüllt werden. von Sylvia Paschert
Das Theater Marl präsentiert „Alles was Sie wollen“. Die Komödie am Kurfürstendamm aus Berlin gastiert am 28. September um 19.30 Uhr auf der großen Bühne. Mit dabei ist auch der bekannte Schauspieler Herbert Herrmann. Karten sind ab sofort erhältlich. von Sylvia Paschert
Eine höchst ungewöhnliche Ausstellung erwartet Kunst-Interessierte am 19. September von 14 bis 17 Uhr im Atelierhaus Recklinghausen, Königstr. 49A. Im Vordergrund steht dabei das menschliche Portrait und dazu haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen. von Sylvia Paschert
Der Männergesangsverein „Walhalla Zum Seidlwirt“ gastiert am 18. September um 19 Uhr im Theater Marl und führt jede Erwartungshaltung in die Irre. Hier wird Gesangskunst auf höchstem Niveau mit einigen Überraschungen verknüpft. von Sylvia Paschert
Eine Naturdokumentation ist es nicht. Und hier sind auch keine Vogelexperten am Werk. Vielmehr geht es um ein interaktives Kunst-Projekt, wenn sich am Sonntag, 12. September, im Recklinghäuser Atelierhaus an der Königstraße 49a der Vorhang zu „Nachtigall verborgen im Gras“ hebt. von Sylvia Paschert
Die beliebte Konzertreihe „Debüt um 11“ startet in die nächste Runde. Und auch diesmal stehen wieder herausragende junge Nachwuchsmusiker auf der Bühne. von Sylvia Paschert