Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost
Autorenprofil
Natascha Jaschinski
Castrop-Rauxel und Dortmunder Westen

Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.

E-Mail senden

Die Feier kann beginnen: Bürgermeister Rajko Kravanja (r.) und Organisator Bubi Leuthold (M.) beim Fassanstich von „Castrop kocht über“.
Gourmet-Festival

Viele Fotos vom Eröffnungsabend: So startete „Castrop kocht über“

Castrop / 16.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ende 2017 schloss das Lichthaus am Biesenkamp seine Türen. Bald ist der Leerstand Vergangenheit.
Immobilien

Castroper Altstadt: Neuer Mieter für das ehemalige Lichthaus ist gefunden

Castrop-Rauxel / 02.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Viele Besucher wollten einen Blick in die Röhren werfen, darunter auch Antje Niederhäuser mit ihrem Bruder.
Emscher-Auen

Röhrenhotel mit Hoffest eingeweiht: Viele wollten einmal probeliegen

Ickern, Mengede / 14.05.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Mitten zwischen Bäumen und Sträuchern kam einer der Unfallwagen erst zum Stehen.
Unfall

Von der Straße abgekommen: Unfall-Auto landet in Bäumen und Sträuchern

Ein Unfall am Samstag ist in Castrop-Rauxel für eines der beteiligten Fahrzeuge in der Botanik geendet. Der Wagen kam von der Straße ab und erst zwischen Bäumen und Sträuchern zum Stehen. von Natascha Jaschinski
Castrop-Rauxel / 14.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Einsatz an der Autobahn: Die Feuerwehr Castrop-Rauxel beseitigte ausgelaufenen Diesel.
Autobahn

Gefahrguteinsatz an der A2 bei Castrop-Rauxel: Feuerwehr hilft Lkw-Fahrer

Am Samstagnachmittag ist die Feuerwehr Castrop-Rauxel zu einem Parkplatz an der A2 ausgerückt. Ein Lkw-Fahrer hatte sich beim Rangieren in eine unglückliche wie gefährliche Lage gebracht. von Natascha Jaschinski
Ickern / 02.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Martin Frischmuths Urteil ist glasklar: Er steht mit seinem Backwarenstand lieber in den Altstadtgassen als auf dem Marktplatz.
Wochenmarkt

Markt auf dem Marktplatz? Martin Frischmuth: „Stehe lieber in der Altstadt“

Castrop / 02.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Das hätte viel schlimmer ausgehen können: In Merklinde begrub ein Baum ein Auto. Zum Glück saß niemand drin.
Unwetter-Bilanz

Stürme fegen Bäume um: Auto demoliert, Straßen gesperrt, keine Verletzten

Castrop-Rauxel / 17.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Wer hier vorbeifährt, bekommt einen lachenden oder traurigen Smiley gezeigt. Zwei neue Tempo-Anzeigen setzt Castrop-Rauxel nun ein.
Verkehrskontrollen

Tempo-Anzeigen: Raser in Castrop-Rauxel bekommen traurigen Smiley gezeigt

Raser in Castrop-Rauxel müssen sich auf unangenehmere Zeiten einstellen: Bald ist nicht nur der städtische Blitzwagen wieder im Einsatz. Die Stadt setzt auch auf neue Tempo-Anzeigen. von Natascha Jaschinski
Castrop-Rauxel / 27.01.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Corona breitet sich in den Castrop-Rauxeler Kitas aus. Einige mussten den Betrieb schon einschränken, eine Kita ist ganz geschlossen.
Coronavirus

Corona-Welle in Castrop-Rauxeler Kitas: Eine Einrichtung ist geschlossen

Castrop-Rauxel / 27.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Straßenverkehr

Führerschein-Umtausch: Wie viele Castrop-Rauxeler säumig sind, ist unklar

Castrop-Rauxel / 27.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.