Die Corona-Inzidenz hat Rekordwerte erreicht. Dabei ist das nur die Zahl der bekannten Fälle. Aber wie viele Infektionen werden nicht entdeckt? So schätzen Wissenschaftler die Lage ein. von Marco Krefting
Warum mit dem Auto oder Fahrrad fahren, wenn man auch auf der Kuh reiten kann? Wenn Sonja Keller mit ihrer Melina auf den Straßen unterwegs ist, staunt so mancher Autofahrer. von Marco Krefting
Nach der Hochwasserkatastrophe diskutiert die Politik über frühere und präzisere Warnungen. Aber Hand aufs Herz: Wer erwartet wirklich eine Flut, nur weil die Warn-App wieder Töne von sich gibt? von Marco Krefting
Der Abschiedsreigen für Guido Cantz geht los: Ende des Jahres hört er als Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“ auf. Aus einem bestimmten Grund ist das in der Show am Samstag aber noch kein Thema. von Marco Krefting
Das Coronavirus ist schon oft mutiert. Was das für den weiteren Verlauf der Pandemie zu bedeuten hat, ist unklar. Doch ein paar Einschätzungen geben Experten auf die Frage, was noch kommen mag. von Marco Krefting
Seit gut einem Jahr gilt die Maskenpflicht. Niedersachsen war einer Lockerung dieser Regel kürzlich nicht abgeneigt - zog den Plan aber wieder zurück. Wann heißt es endlich: Maske runter? von Marco Krefting, Christian Brahmann