Borussia Dortmund gewinnt nach 1956 auch 1957 die Deutsche Meisterschaft. Damit schreibt die Mannschaft des Jahres Sportgeschichte. Unser BVB-Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Gerd Kolbe ist das wandelnde Vereinslexikon von Borussia Dortmund. Er verrät, wie es zum Bau des Westfalenstadions gekommen ist und weshalb es fast nie gebaut worden wäre. Unser BVB-Podcast. von Sascha Staat, Gerd Kolbe
Nach dem Krieg ist der BVB so etwas wie der heimliche Außenminister Dortmunds. Viele Größen des französischen und englischen Fußballs sind zu Gast in der Roten Erde. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Die Spielzeit 1971/72 gehört zu den bittersten Kapiteln der BVB-Geschichte. 36 Jahre nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse folgt der Abstieg in die Regionalliga West. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Im Münchner Olympiastadion gelingt dem BVB am 28. Mai 1997 einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Die Borussia ist Champions-League-Sieger – und ganz Dortmund steht Kopf. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Am 18. Mai 1947 besiegt der BVB den FC Schalke 04 und feiert die Westfalenmeisterschaft. Das Kraftzentrum des Ruhrgebietsfußballs verschiebt sich vom Schalker Markt zum Borsigplatz. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Mit Borussia Dortmund holte Christian Wörns 2002 die Meisterschale. Der kompromisslose Innenverteidiger trug das BVB-Trikot von 1999 bis 2008. Heute feiert der gebürtige Mannheimer seinen 50. Geburtstag. von Gerd Kolbe
1966 gewinnt Borussia Dortmund als erster deutscher Klub einen europäischen Titel. Es folgt ein schleichender BVB-Absturz – der 1972 im Abstieg gipfelt. Unser Zeitspiel. von Gerd Kolbe
Reinhard Saftig erlebt mit dem BVB einen der emotionalsten Momente der Vereinsgeschichte. In einer dramatischen Relegation gelingt gegen Fortuna Köln 1986 der Klassenerhalt. Heute feiert Saftig seinen 70. Geburtstag. von Gerd Kolbe
Die stille BVB-Legende Willi Burgsmüller feiert ihren 90. Geburtstag - und bleibt bescheiden wie eh und je. Dabei steht er seinem berühmten Namensvetter eigentlich in nichts nach. von Gerd Kolbe