Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost
Autorenprofil
Gaby Kolle
Redakteurin
Gaby Kolle

Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).

E-Mail senden

Viele Geschäfte in der Dortmunder City schließen vor 20 Uhr.
Einzelhandel

Dortmunder City: Viele Geschäfte schließen früher als vor Corona

Dortmund / 24.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Vorstand der Initiative Dortmund bei der Gründung im Jahr 2015.
Analyse

Streit um Dienstanweisung von Westphal: „Theater wegen Kinkerlitzchen“

Dortmund / 23.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Blitzerbilder werden in Dortmund im Ordnungsamt erst im Team gesichtet und dann noch einmal kontrolliert.
Ordnungsamt

Blitzer in Dortmund: Fast jedes zehnte Verfahren wird eingestellt

Dortmund / 23.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ukrainische Flüchtlinge, die schon geglaubt hatten, eine Wohnung in Dortmund gefunden zu haben, standen plötzlich vor einem Problem.
Flüchtlinge aus der Ukraine

Wegen zwei Euro: Stadt verweigert Ukrainern Wohnung – Vermieter fassungslos

Dortmund / 20.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Über acht Wochen lang verlosen Wirtschaftsförderung und Dortmund-Tourismus insgesamt 501 Übernachtungspakete für je zwei Personen in der Westfalenmetropole.
„1001 Nacht in Dortmund“

Übernachtungsplatz in Dortmund gesucht? Den kann man jetzt gewinnen

Wer Freunde und Familie nach Dortmund einladen möchte, aber keinen Übernachtungsplatz hat, für den könnte sich ein märchenhaftes Gewinnspiel auftun. Hier kommt man an den Lostopf. von Gaby Kolle
Dortmund / 19.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein Ärgernis: Immer wieder werden in Dortmund auch Berge von Altreifen illegal entsorgt.
Große Bußgeld-Summe

Mülldetektive erwischen 1500 Müllsünder in Dortmund – und ermitteln weiter

Dortmund / 19.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Oberbürgermeister Thomas Westphal ist der Spitzenverdiener in der Dortmunder Stadtverwaltung.
Öffentlicher Dienst

So viel verdient man bei der Stadt Dortmund – vom Oberbürgermeister bis zum Azubi

Dortmund / 19.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Rechnungsprüfungsausschuss

Forderung: Rechnungsprüfer sollen Dienstanweisung von Westphal untersuchen

Dortmund / 19.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Dortmunder Verkehrsanwalt Özkan Arikan wirft der Stadt vor, sich bei der Auswertung der Messungen nicht an die Bedienungsanleitung für den Blitzer am Ostwall zu halten.
Rotlicht-Vorwurf

Problem-Blitzer am Wall – Fahrer muss Strafzettel nicht zahlen

Dortmund / 19.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Stadtsprecher Michael Meinders umreißt das weitere Vorgehen der Stadt Dortmund nach dem OVG-Urteil zu den Abwassergebühren.
Oberverwaltungsgericht

Abwassergebühren zu hoch: OVG-Urteil könnte Folgen für Dortmund haben

Dortmund / 18.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.