Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost
Autorenprofil
Frank Bergmannshoff
Redaktionsleiter
Avatar

Kind des Ruhrgebiets, aufgewachsen in Herten und Marl. Einst Herausgeber einer Schülerzeitung, heute Redaktionsleiter, Reporter, Moderator. Mit Leidenschaft für hintergründigen, kritischen Journalismus – mit Freude an klassischer Zeitung – mit Begeisterung für digitale Formate – mit Herz für Herten. Unterwegs mit Block und Kamera, Smartphone und Laptop in allen Themenfeldern, die die Menschen bewegen. Besonders gerne hier: Politik, Stadtentwicklung, öffentliche Daseinsvorsorge, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Blaulicht.

E-Mail senden

Kommentar zur Woche

Nachtgolfen, Kleidermarkt am Förderturm und ein Tabu-Thema – gute Ideen für Herten

Vieles in dieser Woche ließe sich kritisieren. Doch schauen wir lieber auf gute Ideen, die Herten bereichern und lebendiger machen: von nächtlichem Freizeitspaß bis hin zu einem Tabu-Thema. von Frank Bergmannshoff
Herten / 18.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Norbert Gores (l.) schenkte der Stadt Herten eine Sitzbank. Gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister Fred Toplak (M.) und ZBH-Leiter Thorsten Westerheide traf er sich im November 2019 zum Probesitzen.
Anzeige erstattet

Norbert Gores spendet der Stadt Herten eine Bank – wie sie jetzt aussieht, macht ihn wütend

Herten / 17.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Sergej Tarde (links) und sein Sohn Dennis stehen auf dem Lehrerparkplatz an der Gartenstraße und deuten auf die Fläche, die laut bisheriger Planung für die neue Flüchtlingsunterkunft angedacht ist. Direkt dahinter steht ihr Eigenheim.
Baubeschluss

Pläne für Flüchtlingsheim in Herten spalten die Politik – Fred Toplak übt Grundsatzkritik

Herten-Mitte / 16.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Ein betroffener Mitarbeiter der Rösterei von Markus Kaffee berichtet gegenüber unserer Redaktion, wie er die Betriebsversammlung erlebt hat, in der die Schließung bekannt gegeben wurde. Der als Silhouette abgebildet Kopf hat lediglich eine symbolische Funktion und erlaubt keinerlei Hinweise auf den tatsächlichen Gesprächspartner.
Markus Kaffee

Aus für Aldi-Kaffeerösterei – Betroffener schildert schockierende Betriebsversammlung

Herten-Süd / 15.06.2022, zuletzt aktualisiert 10:41, 15.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die städtische Sozialmanagerin Uschi Dorka und Kevin Rybaczyk, Leiter Leitstelle und Einsatzdienste beim DRK Herten, besichtigten kurz vor Ostern die damalige provisorische Flüchtlingsunterkunft in der Karl-Schweisfurth-Turnhalle. Ab Juli werden die Flüchtlinge jedoch nebenan im Gebäude der früheren Grundschule am Wilhelmsplatz untergebracht.
Andere Unterkünfte schließen

Zentrales Aufnahmezentrum für Ukraine-Flüchtlinge startet in Herten-Mitte

Herten / 14.06.2022, zuletzt aktualisiert 15:23, 14.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Bürgermeister Matthias Müller wird wegen seiner Informationspolitik von der Linke-Fraktionsvorsitzenden Martina Ruhardt kritisiert.
Schließung der Kaffeerösterei

Aldi bringt das Fass zum Überlaufen – Linke kritisiert Bürgermeister Müller

Herten / 14.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zahlreiche städtische Mitarbeiter/innen fahren am 15. Juni mit dem Sambazug nach Hamburg (Symbolbild).
Fahrt nach Hamburg

Umstrittener Mitarbeiter-Ausflug: Sambazug der Stadt Herten fällt kürzer aus

Herten / 14.06.2022, zuletzt aktualisiert 12:09, 14.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Bürgermeister Matthias Müller äußert sich zur Schließung der Rösterei von Markus Kaffee in Herten-Süd.
Massenentlassungen

Schließung kurz nach seinem Besuch: Bürgermeister Müller zum Aus der Aldi-Kaffeerösterei

Herten-Süd / 13.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Vorstandsteam des Fördervereins hat lange für die Sicherung und Überdachung der Orangerie gekämpft, einige seit der Vereinsgründung im Jahr 2016 (v.l.): Horst Urban, Theo Kösters, Susanne Fiedler, Andreas Weidner, Isabelle Günther und Architekt Frank Günther.
Orangerie im Schlosspark

Wunderbare Atmosphäre, klasse Akustik: Solch einen Veranstaltungsort hat nur Herten

Herten-Mitte / 12.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Bauarbeiten in der Nacht zum Sonntag: Das Aufstellen der jeweils zwei Tonnen schweren Beton-Elemente auf der Brücke ist Zentimeterarbeit. Es soll nur so viel Platz auf dem Geh- und Radweg blockiert werden wie unbedingt nötig.
Mit Video

Neun Tonnen Beton und neue Verkehrsführung auf der Feldstraße in Herten-Mitte

Herten-Mitte / 12.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.