Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Dattelner Morgenpost
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Datteln
  • Olfen
  • Haltern
  • Castrop-Rauxel
  • Waltrop
  • Oer-Erkenschwick
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Castrop-Rauxel
    • Marl
    • Haltern
    • Lünen
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Datteln
  • Weitere Städte
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Olfen
    • Castrop-Rauxel
    • Lünen
    • Recklinghausen
    • Haltern
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Dattelner Morgenpost
Autorenprofil
Frank Bergmannshoff
Redaktionsleiter
Avatar

Kind des Ruhrgebiets, aufgewachsen in Herten und Marl. Einst Herausgeber einer Schülerzeitung, heute Redaktionsleiter, Reporter, Moderator. Mit Leidenschaft für hintergründigen, kritischen Journalismus – mit Freude an klassischer Zeitung – mit Begeisterung für digitale Formate – mit Herz für Herten. Unterwegs mit Block und Kamera, Smartphone und Laptop in allen Themenfeldern, die die Menschen bewegen. Besonders gerne hier: Politik, Stadtentwicklung, öffentliche Daseinsvorsorge, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Blaulicht.

E-Mail senden

Anwohner der Gartenstraße schilderten Mitte März die Probleme mit der heutigen Flüchtlingsunterkunft (im Hintergrund) sowie ihre Sorgen bezüglich des geplanten Neubaus (v.l.): Michael Kesseboom, Sergej Tarde, Marco Kesseboom, Marie-Luise Schmand und Monika Kesseboom.
Geplanter Neubau

Pläne für Flüchtlingsheim – Stadt Herten reagiert auf Anwohnerkritik und gibt sich selbstkritisch

Herten-Mitte / 26.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Einsatzkräfte des Löschzugs Scherlebeck der Freiwilligen Feuerwehr bei einem Kellerbrand an der Buschstraße in Langenbochum am 20. Mai.
Freiwillige Feuerwehr

Viele Knackpunkte beim Scherlebecker Feuerwehr-Neubau – so sollen sie gelöst werden

Scherlebeck / 24.05.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Die Supermarkt-Einbrecher in Herten-Disteln kamen über das Dach.
Polizei erbittet Hinweise

Supermarkt-Einbruch von oben – Täter klauen eine kuriose Mischung

Supermarkt-Einbrüche sind selten. Wenn es dazu kommt, dann brechen die Täter oft eine Tür auf und stehlen Wertsachen. In Disteln waren die Einbrecher wagemutiger. Und ihre Beute ist etwas kurios. von Frank Bergmannshoff
Disteln / 23.05.2022, zuletzt aktualisiert 12:05, 24.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Frank Bergmannshoff, Redaktionsleiter „Hertener Allgemeine“
Kommentar zur Woche

Granate, Unwetter, Oben-ohne-Baden, Sambazug – allerlei Stürme im Wasserglas

Herten / 21.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Es regnete kräftig – wie hier in der menschenleeren Hertener Fußgängerzone. Aber das große Unwetter blieb aus.
Gewitterfront

Sperrungen, Absagen, Feuerwehr in Alarmbereitschaft – doch das Unwetter verschont Herten

Die Feuerwehr war in höchster Alarmbereitschaft, Stadt und Kreis sperrten Straßen, Sportplätze, Friedhöfe. Veranstaltungen wurden abgesagt. Doch das Unwetter machte einen Bogen um Herten. von Frank Bergmannshoff
Herten / 20.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Löschtrupp kommt aus dem Haus an der Buschstraße, in dessen Keller es gebrannt hat.
Keine Ruhe vor dem Sturm – mit Video

Erst Dach, dann Keller – zwei Brandeinsätze halten die Feuerwehr Herten auf Trab

Langenbochum, Westerholt / 20.05.2022, zuletzt aktualisiert 16:50, 20.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Frank Bergmannshoff, Redaktionsleiter „Hertener Allgemeine“
Kommentar

Diskussion über die Rathaus-Reise von Herten nach Hamburg wäre vermeidbar gewesen

Herten / 19.05.2022, zuletzt aktualisiert 19:25, 19.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Hamburger Hauptbahnhof ist am 15. Juni das Ziel des Sambazuges aus Herten.
Als Dankeschön und Würdigung

Hunderte Stadt-Mitarbeiter fahren mit dem Sambazug – Bürgermeister: „Es ist nicht die Aida“

Herten / 19.05.2022, zuletzt aktualisiert 19:50, 19.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Auf die Kranzplatte in der Innenstadt prasselt Regen herab.
Gewitterfront

Live-Ticker: Herten bleibt vom Unwetter weitgehend verschont

Stadt- und Kreisverwaltung hatten sich für ein markantes Unwetter gerüstet, ebenso die Feuerwehr. Doch offenbar machte das Zentrum der Gewitterfront letztlich einen Bogen um Herten. von Frank Bergmannshoff
Herten / 19.05.2022, zuletzt aktualisiert 17:04, 20.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Vereinzelt haben vor der Landtagswahl auch Kleinstparteien in Herten plakatiert, hier zum Beispiel an der Backumer Straße „die Basis“, der politische Arm der Corona-skeptischen Querdenker-Bewegung.
Landtagswahl

Sportpartei, spirituelle Politik, Wohlstand für alle – so bunt war der Hertener Wahlzettel

Herten / 17.05.2022, zuletzt aktualisiert 20:45, 17.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.