Kind des Ruhrgebiets, aufgewachsen in Herten und Marl. Einst Herausgeber einer Schülerzeitung, heute Redaktionsleiter, Reporter, Moderator. Mit Leidenschaft für hintergründigen, kritischen Journalismus – mit Freude an klassischer Zeitung – mit Begeisterung für digitale Formate – mit Herz für Herten. Unterwegs mit Block und Kamera, Smartphone und Laptop in allen Themenfeldern, die die Menschen bewegen. Besonders gerne hier: Politik, Stadtentwicklung, öffentliche Daseinsvorsorge, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Blaulicht.
Supermarkt-Einbrüche sind selten. Wenn es dazu kommt, dann brechen die Täter oft eine Tür auf und stehlen Wertsachen. In Disteln waren die Einbrecher wagemutiger. Und ihre Beute ist etwas kurios. von Frank Bergmannshoff
Die Feuerwehr war in höchster Alarmbereitschaft, Stadt und Kreis sperrten Straßen, Sportplätze, Friedhöfe. Veranstaltungen wurden abgesagt. Doch das Unwetter machte einen Bogen um Herten. von Frank Bergmannshoff
Stadt- und Kreisverwaltung hatten sich für ein markantes Unwetter gerüstet, ebenso die Feuerwehr. Doch offenbar machte das Zentrum der Gewitterfront letztlich einen Bogen um Herten. von Frank Bergmannshoff